Indikationen
1. Oberflächliche Hornhautgeschwüre oder Wunden
2. Post - Operative Versorgung nach Hornhautlamellaroperation
3.. Oberflächliche Keratitis
4. Temporäre Hornhautabdeckung während der Wiederherstellung von Augenlidverletzungen
5. Post - Operative Versorgung nach Symblepharon -Operation
6. Post - Operative Versorgung nach Deep Eye Punktionenoperation
7. Trockenes Auge -Syndrom
8. Augentropfen ausbreiten gleichmäßig auf der Hornhaut
Kontraindikationen
1. Keratoconjuntivitis sicca
2. Trockenes Auge -Syndrom (KCS) mit normaler Tränensekretion
3.. Bakterielle Infektionen
4. Verwendung von Kortikosteroid -Augentropfen
5. Verwendung von Öl - Basierte Augenmedikamente
Produktmerkmale
1. aus Europa importiert mit 8 Gruppen von Spezifikationen, um den Abnutzungsbedürfnissen verschiedener Tiere zu erfüllen.
2. schützt effektiv die Erholung der Hornhaut des Tieres, wie z.
3. Der Buchstabe "Q" zeigt die vordere und hintere Seite an, was für die Identifizierung und das schnelle Verschleiß bequem ist.
4. Für eine einfache Auswahl der geeigneten Objektive stehen verschiedene Größenspezifikationen zur Verfügung.
Tragenmethoden und Vorsichtsmaßnahmen
1. Messen Sie den Hornhautdurchmesser und wählen Sie ein Objektiv mit einer Größe von ungefähr dem Hornhautdurchmesser aus.
2. Überprüfen Sie, ob das Objektiv zu locker ist. Beim Blinken sollte sich das Objektiv nicht mehr als 0,5 mm bewegen und der Tropfen sollte 1 mm nicht überschreiten. Wenn es locker ist, ersetzen Sie es durch ein kleineres - Durchmesser und kleiner - Krümmungslinse.
3. Das Objektiv muss unter dem dritten Augenlid getragen werden. Tragen Sie es korrekt oder ein bisschen fest, und es sollte sich nicht über den Hornhautrand erstrecken. Vermeiden Sie es, zu lockere Objektive zu verwenden.